Wir im Hier und Jetzt
Wir, das sind Brüder der regulären Johannis-Freimaurerloge "Ruprecht zu den fünf Rosen" in Heidelberg, freuen uns über Ihr Interesse an der Freimaurerei und unserer guten Loge - schön, dass Sie auf unserer Homepage vorbeischauen. Wollen Sie uns persönlich kennenlernen, so seien Sie uns herzlich bei einer öffentlichen Veranstaltung unserer Loge willkommen. Die nächste Gelegenheit kommt am 16. Juni 2023 mit einer Lesung "Unverhüllte Betrachtungen". Oder kontaktieren Sie uns direkt, um in der Zeit zwischen den öffentlichen Veranstaltungen ins Gespräch zu kommen. Wollen Sie sich allgemein über die Freimaurerei informieren, so wird jede Internetrecherche eine Vielzahl von Quellen bieten. Wir empfehlen mit den Seiten unserer Großloge der "Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland" anzufangen, wo aufschlussreiche einführende Informationen sowie zahlreiche weiterführende Links zu finden sind. |
Aus den Anfängen unserer guten Loge
Einige aus Heidelberg stammende und damals noch in Mannheim arbeitende Brüder entschlossen sich im Jahre 1856, eine eigene Loge in ihrer Heimatstadt zu gründen. Diese wurde offiziell und feierlich am 16. November 1856 installiert, und blickt somit auf eine über 165-jährige Geschichte zurück. Zu ihrem Abzeichen, dem Bijou, nahm die Bruderschaft das Bild des gotischen Reliefs, das den Schlussstein über der Tür zum Ruprechtsbau des Heidelberger Schlosses bildet. In diesem Schlussstein, welcher als Grafikelement auch auf weiteren Seiten unserer Homepage erscheint, finden sich im Kranz fünf Blumen eingeflochten. So kam unsere Loge zu ihrer Bezeichnung, welche den Namen des Pfalzgrafen und Kurfürsten Ruprecht III. von der Pfalz, des Erbauers dieses ältesten Schlossteils, mit den symbolischen fünf Rosen verbindet. |